Aktuelles

Alzheimer-Früherkennung bis zu 17 Jahre im Voraus

Ein Sensor erkennt fehlgefaltete Proteinbiomarker im Blut. Das bietet eine Chance, Alzheimer bereits im symptomfreien Zustand zu erkennen. Forschende wollen ihn zur Marktreife bringen. ...
mehr

zur Publikation

Klaus Gerwert erhält Innovationspreis des Landes NRW

Neurodegenerative Erkrankungen im frühen Stadium erkennen – das wird Dank der Forschung des Biophysikers möglich. ...
mehr

Foto der Antragsteller

Spin-Off betaSENSE zieht ins BioMedizinZentrum

Oberbürgermeister Thomas Eiskirch übergab die Schlüssel feierlich an Geschäftsführer Klaus Gerwert. ...
mehr

Klaus Gerwert erhält Innovationspreis des Landes NRW 2023

Vorstellung des Presiträgers auf der Veranstaltung vom 25.09.2023

TV-Tipp:

Ein Blick in die eigene Zukunft

PRODI-Wissenschaftler haben einen Bluttest entwickelt, der vorhersagen kann, ob jemand an Alzheimer erkranken wird. Der Test wird in der ZDF-Sendung „Leschs Kosmos“ und noch etwas detaillierter in der 3sat-Sendung „nano“ vorgestellt.

ZDF: „Leschs Kosmos“ Sendung „Gesunde Kranke? Im Netz der Diagnostik“ vom 1. Juni 2021.

Alzheimer-Früherkennung

3sat: „NANO“ Sendung vom 08. Juni 2021.